Hilfe, hilfe, ein nicht atmender Taucher. Alamiere den Notruf, stelle Sauerstoff bereit... Es ist der Kurs, der den Schülern einiges abverlangt, unter Wasser, an der Oberfläche und an Land: der Rescue Diver Kurs.
Muss ich den PADI Adaptive Techniques Specialty Kurs machen, damit ich Menschen mit Behinderung ausbilden darf? Nein, aber warum er sich dennoch lohnt, sagen meine Kurs-Teilnehmer.
Im Mai 2025 kann es losgehen - Tauchenlernen im Roten Meer zusammen mit mir und MenaDive in Safaga, ca. 40 Minuten südlich von Hurghada. Ich habe die Tauchschule besucht, das Hausriff betaucht und erste Absprachen getroffen. Lies hier, was dich erwartet
Ein Divers Propulsion Vehicule, kurz DPV, kann Taucher mit Muskelschwäche in den Beinen durchs Wasser ziehen. Faszinierend, was ich auf Bonaire mit dem Scooter erlebt habe
PADI Instructor Development Course, kurz: IDC. Jede:r hat mir vorher gesagt, dass es anstrengend wird. Jaja, hab ich gesagt… und es war weit mehr als das: herausfordernd, stressig, kräftezehrend. Eine Erfahrung fürs Leben, die ich hier mit euch teile.
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne.... es könnte auch ein Fluch sein. Bei mir trifft meist Letzteres zu. Warum das so ist und was das mit meinem Divemaster-Kurs zu tun hat, kannst du hier nachlesen.
Tauchen mit Handicap, Prüfung bestanden! Jetzt darf ich mich Adaptive Support Diver nennen. Was du auf dem Weg zum Tauchbegleiter für Taucher mit Behinderung so alles mitnimmst, kannst du hier nachlesen.
....viel mehr braucht es gar nicht für's Tauchen mit Behinderung. Warum es für Tauchlehrer selbstverständlich sein sollte, Menschen mit Behinderung auszubilden, beantwortet Xenia Kuzelka, PADI Course Director, hier im Interview.
Meine Leidenschaft: Tauchen. Mein Handicap: Multiple Sklerose. Meine Mission: Dem Tauchen mit Handicap Auftrieb verschaffen und Menschen mit und ohne Behinderung
inspirieren, das zu tun, wofür sie „brennen“!