· 

Mit Zerebralparese zum Open Water Diver

Happy Handicaptaucher

Liebe auf den ersten Blick: Kathrin und die Unterwasserwelt

"Gibt's noch freie Plätze für Ägypten?! Mit dieser Frage fing diese wundervolle gemeinsame Reise an. Drei Frauen, eine Mission: Tauchkurse für Menschen mit Behinderung in Ägypten ermöglichen. 

Tauchkurs für Rollifahrer: Drei Frauen, eine Mission

"Meine Behinderung war schon immer mein teuerstes Hobby."

Kathrin D. aus Frankfurt, als Frühchen mit eingeschränkter Gehfähigkeit zur Welt gekommen, seit einem Verkehrsunfall für längere Strecken auf den Rolli angewiesen.

Ihr Wunsch: Zu ihrem 60. Geburtstag in ihr Lieblingsland Australien reisen und dort die zauberhafte Unterwasserwelt bewundern.

"Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Also behandle ihn auch so."

 

Frauke G., Pflegekraft und Fachtherapeutin von Greve-Luxurycare

Ihre Aufgabe: Organisation und Begleitung inklusive Abholung von der Haustüre, Flugbegleitung sowie therapeutische Hilfe in Ägypten vor Ort 

 

 

"Yes, you can!"

 

Nicole Krass, Tauchlehrerin für Menschen mit und ohne Behinderung 

Ihr Handicap: MS-Betroffene

Ihre Mission: "Solange ich kann, möchte ich anderen Menschen mit Handicap ermöglichen, schwerelos durch unsere wunderbare Unterwasserwelt zu schweben."

 

Handicaptauchen in Ägypten mit Rollstuhl: Vor der Reise

Planung ist alles, das gilt ja für jede Reise. Noch mehr aber für Rollstuhlfahrer:innen. Und so war es top, dass Frauke von Greve.luxurycare mit an Bord war. Während sie sich um die notwendigen Reisevorbereitungen für meine gehbehinderte Tauchschülerin gekümmert hat, waren Kathrin und ich bereits im intensiven Austausch über alles, was das Tauchen betrifft. Wo macht sie die Tauchtauglichkeitsuntersuchung, reichen ihre Schwimmfertigkeiten (ihre Sorge, völlig unbegründet), was muss sie mitbringen, Fragen der Tauchtheorie klären. Schon bei unseren Telefonaten war klar: die Chemie stimmt! 

Tauchenlernen ohne Stress

Meine Tauchkurse für Menschen mit Behinderung sind immer 1:1, oder sogar 2:1, also zwei Tauchprofis für einen Tauchschüler. So war das auch in Kathrin's Fall, was uns sehr intensives Üben aller Fertigkeiten sowohl im Pool als auch später dann im Meer ermöglicht hat. Das Wichtigste war von Anfang an, sie in eine gute, stabile Lage zu bringen. Dafür haben wir uns viel Zeit genommen, was in einem regulären Tauchkurs mit 4-6 Tauchschülern einfach nicht möglich ist. Wir brauchten für manches länger, aber am Ende hat Kathrin alles gemeistert.

Schwimmen im Meer - seit 10 Jahren das erste Mal

GEIIIIIL, weißt du, wann ich das letzte Mal im Meer schwimmen war? brüllt Kathrin aus vollem Herzen, während sie glücklich strahlend ihre 200 m im Meer - locker - zurücklegt. Ich so, naja, vielleicht vor 2, 3 Jahren....? ZWANZIG JAHRE! ruft sie. Okay, es waren tatsächlich dann doch "nur" zehn, aber selbst das ist kaum zu glauben, denn Kathrin ist fürs Meer gemacht. Sie fühlt sich wohl wie ein Fisch, beste Voraussetzungen also fürs Tauchen!

Tauchkurs mit Behinderung  - Bilder sagen mehr als Worte

Tauchen mit Behinderung: Wir finden Wege, durch die Meere zu schweben

Um das Open Water Diver Zertifikat, also den internationalen Tauchschein zu erhalten, sind etliche Anforderungen zu erfüllen. Nicht jeder schafft das, ganz egal ob mit oder ohne Handicap. Uns war das von Anfang an bewusst, und das kommuniziere ich auch immer ganz klar: Nur, wenn wirklich alle Übungen samt Theorie erfüllt sind, kann ich das Brevet am Ende ausstellen. Der OWD ist zwar das Ziel, aber auf dem Weg dorthin gibt es noch andere Möglichkeiten, zum Beispiel zunächst den "kleinen" Tauchschein zu machen, den Scuba Diver. Wenn auch das nicht klappt, dann können wir zum Beispiel gemeinsam Schnuppertauchen. Oder Schnorcheln. Auch das ist in Ägypten fantastisch. 

Happy dive, happy life

Und weil eben nichts selbstverständlich ist, war Kathrin am Ende so überwältigt, den OWD Kurs bestanden zu haben, dass sogar Tränen der Erleichterung, Freude, Glückseligkeit geflossen sind. Zwischendurch übrigens auch, als sie vom Taucherarzt uneingeschränkt tauchtauglich erklärt wurde, als Delfine unser Boot begleiteten, manchmal auch einfach vor Lachen und Freude. Es gibt für mich als Tauchlehrerin und Begleiterin auf diesem Weg nichts Schöneres. Ach, das ist so erfüllend. Mich macht das sehr, sehr glücklich! 

Tauchkurs mit Handicap in Ägypten: Nach der Reise....

...ist bekanntlich vor der Reise. Und diese Reise hat gerade erst begonnen. Während Kathrin, vom Tauchfieber infiziert, schon ihre nächste Tauchreise samt Tauchguide gebucht hat, plane ich fürs kommende Jahr schon jetzt weitere Tauchkurse. Karibik im Februar im garantiert wohlig warmen Wasser, Fuerteventura im April, für alle, die über Ostern schon die Sonne suchen, nicht zu weit fliegen möchten und die gelebte Barrierefreiheit in Spanien zu schätzen wissen. Ja, und natürlich werde ich auch wieder in Ägypten Tauchkurse und begleitetes Tauchen anbieten, im Juni und im Herbst 2026. Und es bahnt sich eine großartige Zusammenarbeit an... mehr dazu in Kürze, bleibt neugierig.


Völlig losgelöst... und im Geiste noch immer durchs Rote Meer schwebend, habe ich mein Glück gefunden. Ich werde genau so weitermachen und hoffentlich noch viele solche besonderen Momente erleben dürfen. Vielleicht bald zusammen mit dir?

 

 

Bis bald,

am liebsten unter Wasser

Eure Nicole

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Kathrin D. (Freitag, 18 Juli 2025 10:12)

    Mir stehen jetzt schon wieder die Tränen in den Augen vor Glück das alles geschafft und vor allem erlebt zu haben.
    Lebt Eure Träume! ������