· 

Handicaptauchen in Ägypten

FAQ: Tauchen und Tauchenlernen mit Behinderung im Roten Meer

Wie läuft denn ein Tauchkurs in Ägypten mit mir, und auf Wunsch in Zusammenarbeit mit dem Pflegedienstleister Greve.Luxurycare, ab? Hier findest du Antworten auf deine Fragen. Bitte schreibe mir, falls noch etwas unklar ist. 

Welche Tauchkurse kann ich mit dir machen?

Als PADI Open Water Dive Instructor und Adaptive Techniques Specialty Intructor darf ich alle Tauchkurse vom Schnuppertauchen bis zum Divemaster geben, dazu zählen Kurse und einige Spezialkurse wie z.B.

  • Wiedereinstieg ins Tauchen (ReActivate)
  • Open Water Diver (OWD), der internationale Tauchschein
  • Scuba Diver, der "kleine" Tauchschein
  • Nitrox (EanX)
  • UW-Scooter (Diver Propulsion Vehicule, DPV)
  • Nightdiver (Nachttauchen)
  • Adaptive Support Diver (Buddy-Kurs für Tauchpartner ab OWD, die mit Handicaptauchern tauchen möchten)
  • Adaptive Techniques Specialty Diver (ab Divemaster)

Ist mein Tauchkurs in Ägypten in deutscher Sprache?

Ja, dein Tauchkurs mit mir ist auf deutsch, angefangen von der kompletten Planung und Organisation über die Tauchtheorie (eLearning), bis zum eigentlichen Tauchen in Ägypten. Ich übersetze beim Boot-Briefing für dich und vermittle auch gerne in deutscher Sprache bei allem rund ums Tauchen bei der Tauchbasis sowie auf dem Boot.

Wie viele Tage muss ich für die Theorie einplanen?

Darauf gibt es keine einheitliche Antwort, da jeder in seinem Tempo lernt. Rechne mit ca. 5-10 Stunden, also etwa eine Woche, wenn du jeden Tag eines der 5 Theorieteile durchgehst plus abschließende Prüfung, für die du etwa 1 Stunde einplanen musst. Du bekommst nach deiner Anmeldung zum Kurs einen Code für das e-Learning von mir zugeschickt, sodass du bequem schon zuhause den theoretischen Teil deines Tauchkurses abschließen kannst. So kannst du dich dann in Ägypten ganz auf den praktischen Teil konzentrieren.

Kann ich mit dem Tauchschein dann überall als Handicaptaucher tauchen?

PADI ist eine weltweit anerkannte Tauchausbildungsorganisation. Als PADI Open Water Diver, kurz OWD, kannst du überall auf der Welt nach den geltenden Tauchvorschriften im Buddy-Team oder mit einem Tauchguide bis max. 18 m tief abtauchen. Als brevetierter PADI Scuba Diver darfst du bis zu 12 m tief tauchen, wobei an deiner Seite ein Tauchprofi Pflicht ist.

Erhalte ich garantiert meinen Tauchschein?

Nein, natürlich nicht. Ich darf und werde alle meine Tauchschüler, ob mit oder ohne Handicap, ausnahmslos nur dann brevetieren, wenn alle Leistungsanforderungen für den internationalen Tauchschein erfüllt wurden. Wir gehen den Weg dahin gemeinsam, stressfrei, sanft und sicher. Für diejenigen, die die Anforderungen nicht erfüllen können, suchen wir nach schönen Alternativen, machen gemeinsame Schnuppertauchgänge oder schnorcheln. 

Muss ich vor dem Tauchkurs zum Arzt?

Ja, da sichere ich mich ab. Nur wer vom Arzt, bestenfalls ein Tauchmediziner, der auch selbst taucht, die medizinische Freigabe zum Tauchen erhalten hat, also als tauchtauglich erklärt ist, kann mit mir tauchen bzw. tauchen lernen. Melde dich rechtzeitig für die Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU) bei deinem Arzt an. In Hurghada können wir auch einen Termin beim Tauchmediziner vor Ort für dich organisieren, gerne begleite ich dich dorthin und übersetze vom Englischen ins Deutsche.

Muss ich schwimmen können?

Wenn du tauchen lernen möchtest, musst du schwimmen können. Mogeln geht nicht. Ich will sehen, dass du eine Distanz von 200m ohne Schwimmhilfe schwimmst, egal in welchem Schwimmstil und ganz egal, wie lange du dafür brauchst. Solltest du nicht schwimmen können, ist nur ein Schnuppertauchen in sehr niedrigem Wasser möglich - zu deiner und meiner Sicherheit! Voraussetzung: Du hast keine Angst vor Wasser.

Wie fit muss ich denn sein, um Tauchen zu lernen?

Du solltest körperlich in der Lage sein, dich zumindest ein wenig anzustrengen. Tauchen ist ein Sport, bei dem du sogar rund 600 Kalorien in der Stunde verbrauchst. Dein Körper "arbeitet" beim Tauchen mehr, als du denkst. Daher achte ich besonders am Anfang sehr darauf, meine Tauchschüler körperlich nicht zu überfordern. Lieber mehrere kleine, kürzere Taucheinheiten mit ausreichend Ruhezeiten dazwischen. Letztlich entscheidet der Arzt, ob er dich als tauchtauglich einschätzt.

Ich bin Rollstuhlfahrer. Wie komme ich auf vom Tauchboot ins Wasser und wieder zurück aufs Boot?

Da gibt es mehrere Möglichkeiten, je nach Boot, Wetter- und Windbedingungen, lokalen Gegebenheiten und natürlich auch abhängig von deiner Behinderung. In Ägypten habe ich immer ausreichend Helfer, die für einen angepassten Einstieg ins Wasser sorgen. Zum Beispiel mit einem sanften Hineingleiten ins Wasser aus einer sitzenden Position, wobei ein Instructor oder Guide den Schüler im Wasser entgegennimmt, ein anderer am Boot hilft. Oder der Schüler lässt sich ins Wasser fallen. Raus geht es mit unseren Hilfsmitteln, z.B. per Seil mit Ummantelung. Oder, falls vorhanden, ganz bequem mit einem Lifter. 

Ich bin auf eine Assistenz angewiesen. Kann meine Pflegekraft mit nach Ägypten reisen?

Ja, hier hast du mehrere Optionen: Entweder du bringst deine Pflegekraft selbst mit oder du nutzt mein besonderes Angebot, welches ich zusammen mit Greve LuxuryCare machen kann: Greve LuxuryCare stellt Urlaubsbegleitungen für Menschen mit Pflegegrad. Dank der langjährigen Expertise kannst du mit speziell ausgebildetem Pflegepersonal an jeden Ort der Welt reisen - auch nach Ägypten, um dort mit mir zu tauchen. Der Service beginnt mit dem Transfer ab deiner Haustür und kann ggf. sogar mit deiner Pflegekasse abgerechnet werden. 

Wo genau in Ägypten findet das Tauchen mit Handicap statt?

Da ich mit mehreren Tauchbasen zusammen arbeite, können wir wählen zwischen Hurghada und Safaga. Flughafen ist für beide Destinationen immer Hurghada, der Transfer zur Unterkunft in Hurghada dauert etwa 15-25 Minuten, bis nach Safaga musst du mit ca. 50 Minuten rechnen.

Gibt es behindertengerechte Zimmer?

Ja, es gibt behindertengerechte bzw. -freundliche Zimmer, das musst du bei der Buchung unbedingt gleich mit anmelden. Du bist aber nicht an ein bestimmtes Hotel gebunden. Auf Anfrage ist auch ein Transfer zur Tauchbasis möglich. 

Kann ich meine komplette Reise bei dir buchen?

Bei mir buchst du alles rund ums Tauchen - vom Tauchkurs über das Leihequipment sowie begleitete Tauchausflüge. Deine Reise sowie Transfers buchst du selbst oder mit meinem Kooperationspartner runareisen. Bei rollstuhlgerechten Transfers in Ägypten helfe ich gerne beim Organisieren und Vermitteln. Ab 2026 wird es in Zusammenarbeit mit runareisen auch Komplettangebote geben, von der Reiseberatung bis zur Gesamtbuchung, Handicap-Tauchkurs bzw. -begleitung mit mir inkludiert. Auch als Pflegereise mit Pflegekraft.

Ich möchte das Tauchen erstmal ausprobieren. Wann und wo kann ich mit dir Schnuppertauchen buchen?

Du kannst mit mir zunächst ein Schnuppertauchen im Indoor-Schwimmbad in der Nähe von München machen. Das ist - auf Anfrage - ganzjährig von Mittwoch bis Sonntag möglich. Gerne gebe ich dir bei einer weiteren Anreise auch Tipps für barrierefreie Hotels. 

Brauche ich meine eigene Tauchausrüstung?

Nein, im Tauchkurs ist die komplette Leihausrüstung inbegriffen. Auch wenn du mich als Tauchbegleitung buchst, kannst du das Equipment vor Ort ausleihen. Gerne stehe ich dir dazu beratend zur Seite.

Wie viele andere Tauchschüler sind mit mir im Kurs?

In der Regel bist du mein einziger VIP-Schüler und je nach Handicap nehme ich immer auch noch einen weiteren Tauchlehrer oder Guide dazu. Wenn du zusammen mit deinem Partner oder Freund/Freundin Tauchen lernen möchtest, geht das natürlich auch. 

Wie viel Zeit soll ich in Ägypten für den Tauchschein einplanen?

Für den Open Water Diver (OWD) Kurs musst du 4 Tage einplanen. Für den kleinen Tauchschein, den Scuba Diver, brauchen wir mindestens 3 Tage. Rechne unbedingt auch einen Tag als Puffer ein. 

Bietest du auch Tauchbegleitung an?

Ja, du kannst mich als dein Guide buchen, sobald du bereits brevetiert bist. Ich begleite dich gerne nach deinem abgeschlossenen Tauchkurs bei deinen ersten Fun-Tauchgängen. Als Scuba Diver musst du ohnehin immer mit einem Tauch-Professional tauchen. Auch als Open Water Diver (oder höher) mit Behinderung profitierst du von meiner Erfahrung mit Handicap-Tauchschülern.

Ich habe einen Tauchschein, war aber lange nicht mehr tauchen. Kannst du mir helfen?

Ja, auf alle Fälle. Egal, ob nach längerer Tauch-Abstinenz, Krankheit oder einfach, weil du vor deinem nächsten Tauchtrip nochmal die wichtigsten Skills üben möchtest. Mit der Übung kommt auch das Vertrauen wieder. Für den sanften Wieder-Einstieg haben wir in Ägypten ideale Bedingungen.

Vor meiner Erkrankung bin ich getaucht, jetzt traue ich mir es nicht zu. Kannst du mich begleiten?

Wenn du bereits zertifizierter Taucher bist, aber z.B. aufgrund von Krankheit, Unfall oder einer fortschreitenden körperlichen Einschränkung nicht wie gewohnt abtauchen kannst, bist du bei mir genau richtig. Ich nehme mir als dein Adaptive Specialty Instructor besonders viel Zeit, um gemeinsam mit dir Möglichkeiten zu finden, wie du wieder schwerelos durchs Wasser gleiten kannst. In Ägypten haben wir die besten Voraussetzungen dafür.

Buche deinen Tauchkurs in Ägypten mit mir

Auch du möchtest mit mir in Ägypten deinen Tauchschein machen? Ende Mai/Anfang Juni 2026 plane ich, mehrere Wochen in Ägypten zu sein, sodass du dort gemeinsam mit mir abtauchen kannst. Auch eine Kombination von Poolausbildung in Deutschland, Freiwasser-Tauchgänge im Roten Meer, ist möglich. Für individuelle Kurstermine kontaktiere mich bitte direkt. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0